Was ist eigentlich eine geführte Meditation?


Wenn es zum Thema „geführte Meditationen“ oder auch „Hypnose“ kommt, sind die meisten Gedanken- Kontrollfreaks „raus“.

Dabei ist Hypnose weder gefährlich, noch bedeutet es keine Kontrolle mehr zu haben, noch hat es irgendetwas mit den bekannten „Bühnenshows“ zu tun.

Was also ist Hypnose eigentlich?

Wir kennen den Zustand der Hypnose Alle aus dem Alltag. Zum Beispiel wenn wir Stunden auf der Autobahn fahren. Oft wissen wir nicht mal mehr wie wir von A nach B gekommen sind und doch hat uns unser Geist sicher an den Bestimmungsort gebracht. .

Eigentlich kommt das Wort „Hypnos“ aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Schlaf. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Es ist zielgerichtete Aufmerksamkeit. Purer Fokus.

In der Hypnose umgehen wir die kritischen Faktoren (die Filter die wir über Jahrzehnte erbaut haben und die von 80.000Reizen pro Sekunde, 97.997 weg filtern, gehen in eine extrem tiefe Entspannung, verändern also damit den Bewusstseinszustand und erhalten eine „Reihe von Anweisungen“ des Leiters. Dieser unterbreitet darin eine Reihe geeigneter Vorschläge und stellt Fragen.

Das Ziel ist eine positive Veränderung in den Gedankenmustern herbei zu führen, die bewusst in diesem Maß nur mit erheblichem Zeitaufwand (wenn überhaupt) möglich wäre.

Jede Hypnose ist eine Selbsthypnose. Der Reisende hat jederzeit die Kontrolle und die Möglichkeit „auszusteigen“. Der Hypnotiker hilft lediglich die Erfahrung zu erleichtern und den Reisenden weiter über sein Sein zu ermächtigen.

Ein paar Fakten:

  • Hynose ist ein natürlicher Geisterzustand und sicher
  • in den 200 Jahren Praxis ist noch nie Jemand verletzt worden
  • 1958 wurde Hypnose in Amerkika von der „Medical Association“ als Therapieart anerkannt
  • Hypnose ist keine Gedankenkontrolle. Der Reisende hat jederzeit die Kontrolle.
  • Man kann in einer Hypnose nicht stecken bleiben.
  • Das schlimmste was passieren kann ist einschlafen.
  • Hypnose ist also kein Schlaf, sondern fokussiertes Bewusstsein.
  • Wir kennen Hypnose aus dem Alltag beim Autofahren, Fernsehen gucken (wenn uns Jemand anspricht) oder auch aus Situationen in denen wir uns verletzten und bemerken es erst Stunden später

Was ist nun Hypnotherapie?

Die Hypnotherapie ist die Induktion eines Tranceähnlichen Zustandes. Der Reisende befindet sich dann in einem erhöhten Bewusstseinszustand. Der bewusste (Selektive) Verstand wird dabei unterdrückt und der unbewusste Verstand kann sich weiter offenbaren.

Der Therapeut macht während der Hypnosereise mehrere Vorschläge, unterbreitet Ideen, Konzepte und Lebensstilanpassungen. Damit pflanzt er eine Reihe von positiven Samen in das Unterbewusstsein des Reisenden.

Es ist also eine Praxis um positive Entwicklungen zu fördern.

Unerwünschte Verhaltensmuster wie irrationale Ängste, Phobien, negative Gedanken und Angewohnheiten (rauchen, zu viel Essen, zu viel süß, fettig essen, toxische Beziehungen aufbauren usw), unterdrückte Emotionen werden überwunden.

Der Körper wird von der bewussten Kontrolle befreit. Die Atmung verlangsamt sich und wird tiefer. Die Pulsfrequenz und Stoffwechselrate sind. Nervenbahnen und hormonelle Kanäle fahren Schmerzgefühle runter.

Wie funktioniert es?

Die linke, analytische Gehirnhälfte wird herunter gefahren. Die rechte Gehirnhälfte fährt hoch. Damit wird der bewusste Geist gehemmt und der unterbewusste Geist erwacht.

Veränderungen! können immer nur im Unterbewusstsein statt finden!

EGAL OB DU

  • Abnehmen oder gesünder ernähren für mehr Energie und besseres Aussehen möchtest
  • das rauchen oder andere unschöne Gewohnheiten überwinden willst
  • bessere Beziehungen mit tollen Menschen führen möchtest
  • Mehr Geld verdienen möchtest und Wohlstand aufbauen willst
  • eine florierende Firma aufbauen möchtest

Die geführte Meditation/ Hypnose ist in Kombination mit NLP Methoden und den Erkenntnissen aus der Energiearbeit wie dem Law of Attracion oder dem „Kurs in Wundern“, Dein Weg in ein anderes Leben.

Das Leben, das Du gerne bestellen würdest.

Hast Du Fragen oder Kommentare zu den Blogartikeln? Dann kommentiere bitte hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert