Marketing: Virtuelle Welten für jeden Unternehmer!


Schon lange kreuzt das Thema „virtuelle Welten“ unseren Alltag. Aber wer weiß schon wie greifbar diese Technologie auch für sein Marketing ist?

Die Einsatzbereiche in denen Du schon heute modernste Computertechnologien nutzen kannst sind vielfälig. Hier einige Beispiele:

  • Immobilienverkauf
  • KFZ Verkauf
  • Verkauf im allgemeinen
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Neubau-/ und Projektverkauf

Was können virtuelle Welten?

Die virtuellen Darstellungen, als Abbild der Realität, bringen Deine Kunden fast 1:1 in Deine Räume. Der Kunde kann sich bei Dir „aufhalten“ und ganz in seinem Tempo umschauen. Es ist als wäre er „Vor Ort“, in Deiner Immobilie, Deinem Geschäft, Deinem Restaurant, Deinem Hotel oder auch in Deinem PKW. Eine gute Animation ist „greifbar“ und „gefühlsecht“.

Wie funktioniert diese Technik?

Deine Räume, Deine Produkte, Deine Außenanlagen werden mit speziellen Kameras, ähnlich einer Photografie aufgenommen. Dabei ist die Zeit für die „perfekten Bilder“, gemessen an Fotos, eher gering. Eine Aufnahme ist immer eine Art „Kugelbild“ und somit sind alle Bildinformationen auf einmal abgebildet.

Diese Aufnahmen werden später mit gesonderten Softwarprogrammen am PC „gesticht“, d.h. zusammen gesetzt. Nach Ablage auf einem Server und upload ins Internet ist die Animation dann für Jeden sichtbar.

Du selbst bestimmst dabei, ob Du alle Bereiche offen anbieten möchtest, oder ob Du lediglich eine Vorschau bietest um dann, nach Verifizierung Deines Kunden, die gesamte Präsentation frei zu schalten.

Welchen Nutzen habe ich davon?

Es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Ansatzpunkte von Nutzungen.

a) die reine Präsentation

Hier findet sich der Nutzen in der Präsentation Deines Angebotes. Im Gastronomie, Dienstleistungsbereich (z.B. Friseure), Ladenverkauf aber auch vor allem in der Hotellerie Branche können hier folgende Vorteile entstehen:

  • Vertrauensaufbau
  • Prestigeförderung/ Marketing des Angebotes
  • Positionierung als moderner Anbieter
  • Teaser für einen Gesprächsaufbau/ Kontakt via Internet
  • positive Abgrenzung zum Mitbewerber
  • Neukundenakquise
  • Unterstützung der Empfehlungsakquise
  • Unterstützung des viralen Effektes

b) als Verkaufsinstrument

  • alle Vorteile von a)
  • Leadakquise (Freischaltung gegen Kontakt)
  • Ersparung von Erstbesichtigungen die „zu nichts führen“ (Bsp.Immobiien)
  • Messung der Klickraten
  • Messung der Zeiten in der sich ein Kunde in der Präsentation aufgehalten hat
  • genaue Aufgliederung der Fotopunkte die er sich näher angesehen hat
  • Gemeinsame „Computer Begehung“ als Gesprächsgrundlage für den Abgleich von Bedarf und Angebot / Vorverkauf

Sprich: Du sparst Zeit und Nerven in der Akquise und im Verkauf, unterstützt Dein Marketing und kurbelst Deinen Umsatz damit an!

Wo findet die Platzierung der Virtuellen Animation statt?

Bekannte „Orte“ sind Google, YouTube, die Social Networks aber selbstverständlich auch Deiner eigene Homepage/ Landingpages!

Was kostet eine virtuelle Begehung?

Virtuelle Begehungen sind in Ihrer Erstellung schon ab 199,00€ (zzgl. Mwst.) plus Server Kosten (Online Ablage) zu erhalten und somit ein tolles Marketing Instrument für „kleines Geld“.

Die ISysTra Group z.B. bietet diesen Service in einem Umkreis von 50KM um Limburg a.d. Lahn.

Jetzt interessiert mich Eure Meinung! Denkt Ihr dieses Marketing Tool wäre auch für Euer Geschäft interessant? Warum?

Habt Ihr schon selbst Erfahrungen damit sammeln können und wie sahen diese für Euch aus?

Hast Du Fragen oder Kommentare zu den Blogartikeln? Dann kommentiere bitte hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert