Mindset Trick: Welches Pferd möchtest Du reiten?


TRAUMLEBEN erschaffen?!?

“Welches Pferd möchtest Du reiten?”


Wenn wir daran interessiert sind uns ein wundervolles, kraftvolles, erfolgreiches und freudiges Leben zu manifestieren geht es in erster Linie darum:


– welchen BEWUSSTSEINSZUSTAND Du hast
Dieser Zustand ist die Summe Deiner Gedanken, Gefühle und Deines Fokus.
Zentraler Bedeutung kommt dabei Deinen Gefühlen zu.

Warum?
Sie sind die INDIKATOREN dafür, auf welcher Schwingung wir uns gerade befinden und was wir somit in Konsequenz auch anziehen.

Du hast also die Möglichkeit Deinen “inneren Sender” (Universe FM) den Tag über immer wieder fein zu justieren und zwar auf das EMPFANGEN Deiner Bestellungen/ Ziele/ Wünsche.


Ich habe erst gestern kleines #Gedankenspiel bei der wundervollen Rhonda Byrne (The Secret) entdeckt.

Es geht um eine Metapher die uns sehr schnell von einem unerwünschten Zustand dissoziieren lässt.


Das Spiel heißt: WELCHES PFERD REITEST DU?

Ist es ein kraftvoller Arabar?

Eine sanftmütige und verspielte Stute?

Oder ist es ein unschönes, bösartiges Etwas?
Stell Dir Deine Gefühle als ein Pferd vor, dass Du besteigst.
Du bist deprimiert? Zornig? Schwach? Schmerz erfüllt?


= Du bist auf dieses Pferde aufgestiegen!

  • Mach es nicht noch trauriger, zorniger und Schmerz erfüllter. Gib ihm keine Energie. Es darf sein. Es hat seine Berechtigung und seinen Grund.

  • Finde heraus welche Geschichte Du Dir gerade wieder erzählt hast. Woher kennst Du diese Geschichte? Wann und warum hast Du Sie Dir das erste Mal erzählt. Damals wollte Sie Dich beschützen. Brauchst Du sie noch? In dieser Form? Löse es, nimm es anschließend liebevoll an und dann:

  • STEIG AB!!!

  • Reite die PFERDE die Dir Freude und Kraft bringen.

  • Du reitest den ganzen Tag entweder stärkende oder schwäche der Pferde und Du hast immer die Wahl wo Du aufsteigst und auch ob und wann Du wieder absteigen möchtest.

DAs tun Alle. Auch Menschen die Dir nahe stehen. Du musst aber nicht mit auf Ihr Pferd steigen.

Vielleicht nimmst Du sie ja ein bisschen auf Deinem Ritt mit.

Hast Du Fragen oder Kommentare zu den Blogartikeln? Dann kommentiere bitte hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert