
Der beste Business Plan passt auf einen Bierdeckel.
Die Meisten von uns werden das eher nicht schaffen, da unsere Gedanken eine gewisse Komplexität aufweisen. Wie machen die Dinge lieber schwierig als einfach. Was – wenn es aber doch leicht ist? Wenn es einfach ist komplexe Dinge – einfach darzustellen?
Dafür sollten wir uns als erstes anschauen, wozu Du einen Businessplan eigentlich nutzt.
Vorstellung Deines Unternehmens bei möglichen Investoren und Geschäftspartnern (Bsp. Banken, Gesellschaftern, Crowd Funding oder ähnlichem)
Einen Überblick für Dich selbst erhalten und damit Fehler und Potentiale in Deinem System finden.
Was sind die Bestandteile Deines Businessplans überhaupt?
Ich empfehle Dir folgende Inhalte um Deinen Gesprächspartnern die Idee, die Strategien und die Prozesse hinter Deiner Mission darzustellen:.
- Aufstellung Deiner Geschäftsdaten
- Aktuelle Ressourcen
- Vision und Ziele
- Analysen und Auswertungen:
- Zielgruppenanalyse und AVATAR
- Touchpointanalyse
- Nutzenanalyse Deines Angebotes
- Stärken- Schwächen und Risiko-Chancen Analyse (SWOT)
- Wettbewerbsanalyse
- Marktanalyse/ Umfeldanalyse
- Trendanalysen
- Preisanalyse und Portfolio Analyse
- Mission
- Umfragen, Kundenfeedbacks
- Content Scan
- Business Scan
- Positionierung inklusive Marketingbotschaften
- Kooperationen und Netzwerke
- Strategischer Wachstumsplan
- Strategische Umsatz- und Gewinnplanung
- Leadgewinnung- und Verkaufsprozess
- Kennzahlen der Hauptgeschäftsprozesse/ Unternehmensreife
Ich persönlich empfehle Dir zu Anfang Deines Business all diese Informationen, insbesondere für Dich selbst, zusammen zu tragen. So erstellst Du einen relativ genauen Fahrplan für den rationalen Teil Deines Denkens aber auch für Dein Unterbewusstsein, dem Du ab diesem Zeitpunkt den „Steuer Auftrag“ übertragen kannst.
Ein Businessplan ist nicht „in Stein“ gemeiselt. Es werden immer wieder Umstände auftreten, die es nötig machen Deine Strategien und Ziele anzupassen. Es geht im BP aber immer um Deinen „roten Faden“ dem Du folgen kannst.
Um dem Businessplan seine Komplexität etwas zu nehmen, kannst Du das BUSINESS CANVAS nutzen.
Hier trägst Du ähnliche Informationen auf nur 1 A4 Seite zusammen.
Spüre einfach hinein was Dir „mehr liegt“. Was Dir mehr Sicherheit, Fokus und Kraft gibt.
Das BUSINESS CANVAS umfasst folgende Themen:
- Deine wichtigsten Partner
- Deine wichtigsten Aktivitäten
- Wertanalyse Deines Angebotes
- Deine Kundenbeziehungen
- Deine Zielgruppe/ Avatar
- Deine wichtigste Ressourcen
- Deine Absatz- und Werbekanäle
- Deine Kostenstruktur
- Deine Umsatzströme
Wenn Du magst, lade Dir gleich Dein gratis BUSINESS CANVAS HIER herunter. Du erhältst Deinen gratis BUSINESS SCAN – und momentan zusätzlich (bis 01.08.2020 oder auf Anfrage) Dein gratis BUSINESS CANVAS. Also nix wie hin: https://bit.ly/Business_Scan.
Und nun kommt die HERKULES AUFGABE
Nun nehme Dir einen Bierdeckel und übertrage dort die wichtigsten Fakten. Das Ziel ist, dass ein Dritter Unbeteiligter Dein Konzept erkennt, ohne dass Du etwas zusätzlich erklärst. Nur Aufgrund des Bierdeckels. Als Gegencheck frage Dich einfach: Würde ich mir dafür 50.000,–€ Startkapital geben? Wenn ich Kleininvestor wäre?
Noch eines vorweg: Wenn Du denkst, Du könntest wie Deine großen Vorbilder einfach Dein gesamtes Business über Freude erschaffen, schaue Dir bitte an:
- Woher kommt Dein Vorbild?
- Welches Wissen hatte er/ sie vorher?
- Welche Erfahrung hat er/ sie mitgebracht?
Und dann stelle Dir bitte, nur für Dich, die Frage ob Du die gleichen oder ähnlichen KONDITIONIERUNGEN mitbringst.
Die Coaches die ich mir persönlich angeschaut haben, haben schon zuvor viel Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten gehabt. Sie hatten das richtige und ausgeprägte Unternehmer und Geld Mindset. Nachdem Sie das alles fest konditioniert hatten, haben Sie angefangen zu manifestieren.
Alle Business- und Marketingstrategien sind nur psychologische Abläufe die sich bewährt haben. Es ist das WIE WIR funktionieren, hier auf dieser Welt, die aus Dualität besteht. Sie sind nicht gut oder böse. Sie wollen Dir nichts Böses. Die stellen Dir nur Fragen.
Keep on flowing!
Deine Claudia